• Start
  • Über mich
  • Meine Musik
  • Folkharp
  • Bandprojekte
  • Termine
  • Fotos
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Meine Musik
    • Folkharp
    • Bandprojekte
    • Termine
    • Fotos
    • Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Meine Musik
  • Folkharp
  • Bandprojekte
  • Termine
  • Fotos
  • Kontakt

Mein Weg zur FOLKHARP

"Wie kommst du eigentlich zur Harfe?" – Diese Frage wird mir regelmäßig nach Konzerten gestellt.


Die Harfe fasziniert mich schon seit meiner frühen Kindheit. Egal ob visuell im Orchester oder durch Klänge, inspiriert durch den Musikgeschmack meines Vaters. Die Kindheitserinnerung sonntags vormittags ein ausgiebiges Familien-Frühstück zu den Klängen der irischen Band Clannad zu zelebrieren, werde ich niemals vergessen. Noch heute spüre ich eine innere Wärme beim Hören dieser Clannad-Alben.

Eines Tages mit zehn Jahren stand mein Entschluss fest: Ich möchte Harfe spielen lernen! Gesagt, getan. Es folgten acht Jahre klassischer Unterricht bei Christiane Rosenberger. Vier davon an der Musikschule Wolfsburg, wo ich in einem Harfenensemble mitspielte. Wir hatten mehrere Konzerte pro Jahr, z.B. in Kirchen oder beim Tag der Niedersachsen.

Irgendwann musste ich mir eingestehen, dass ich nicht der Typ für das Konzept des klassischen Musikunterrichts war. Ich fing an, einfache Melodien meiner Lieblingsbands rauszuhören und nachzuspielen. Dieses freie Spielen ohne Noten war eine ganz neue Erfahrung für mich und sollte den weiteren Weg ebnen für mein späteres Harfenspiel. Ich entdeckte die Liebe zur Folkmusik, die seit meiner Kindheit in mir schlummerte.


Für das Studium der Systematischen Musikwissenschaft zog ich nach Hamburg und wirke seit dem in verschiedenen Bandprojekten mit.

Bandprojekte

Copyright © 2020 RIKA - folkharp – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt